Gründervilla Community
Die Gründervilla Community ist ein professionelles Netzwerk von Selbständigen, Gründer*innen und Startups mit Firmensitz in der Gründervilla in Kempten.
Auf dieser Seite präsentieren wir dir die Menschen der Gründervilla Community und was wir tun … #startup #selbständig #homeoffice #singlepreneur #dj #neustart
Willst du Teil dieser Community werden?
» werde Mieter*in der Gründervilla (Geschäftsadresse, Coworking, Büro)
» komm zum nächsten Gründervilla Meetup (siehe Gründervilla-News)
- Gründervilla
- Ben Göller
- Moritz Gombert
- häußinger design
- Nadine Maaßen
- LomiLomi’Oluea Massagen
- INKO Immobilien GmbH
- Marc Radziwill
- Simon Schnetzer
- Studie Junge Deutsche
- Studio Somo
- white & friends
- Lena Weinert

Die Vision der Gründervilla ist es, Menschen mit Ideen, Mut und Tatendrang eine Heimat und Bühne im Allgäu zu bieten.
Der Leistungsumfang der Gründervilla: Coworking Arbeitsplätze (» Coworking Allgäu), Büros, Geschäftsadressen (» Service) und Gründerszenen-Veranstaltungen (» Gründervilla Meetup » Gründerstammtische » Allgäuer Gründerpreis).
Die Gründervilla GbR wurde 2014 von Thomas Herzhoff und Simon Schnetzer gegründet und ist Partner der Gründerregion Allgäu. Durch Engagement, Mut und die Ideen der beiden Gründer und der Gründervilla Community trägt die Gründervilla erheblich zur Sichtbarkeit und Weiterentwicklung der Gründerszene im Allgäu bei.
Die Geschichte der Gründervilla in Kempten
Die beiden Allgäuer Thomas Herzhoff und Simon Schnetzer sind aus der weiten Welt zurück ins Allgäu gekommen, um sich selbständig zu machen. 2013 war es um die Gründerszene im Allgäu nicht gut bestellt und es fehlte den beiden alles, was die neue Gründergeneration z.B. in Berlin und London hat, um erfolgreich zu werden. Damit Gründen auch im Allgäu mehr Spaß macht, organisierten sie 2013 das erste Barcamp im Allgäu (BarcampTEN für Innovations- und Gründerkultur) und starteten mit Gleichgesinnten kurz darauf das Popup-Coworking “Coworking Kempten”. Seit 2014 hat diese Initiative als Gründervilla GbR ihre Heimat in den Räumlichkeiten in der Ostbahnhofstr. 7 in 87437 Kempten.
Startup Hub & Innovationsnetzwerk

Bens große Leidenschaft ist der Sport und die Interaktion mit Menschen. Seine Passion als freiberuflicher Sportpsychologe, Coach und Teamentwicklung-Trainer ist es, Menschen aus Wirtschaft und Sport neue Perspektiven zu eröffnen und sie darin zu bestärken, ihre individuellen Potentiale auszuschöpfen. Die Begegnung auf Augenhöhe, sowie ein wertschätzendes und vertrauensvolles Miteinander, beschreiben das Selbstverständnis und die Basis seiner Arbeitsweise.
Ben hat nahezu 15 Jahre Erfahrung aus verschiedensten Bereichen der pädagogischen Bildungsarbeit in unterschiedlichsten Altersklassen, Gruppen und Teams. Als ehemaliger Profisportler weiß er, was es heißt unter Druck Höchstleistung bringen zu müssen und mit Rückschlägen umzugehen.
Aus seinem Wissen aus Sportwissenschaft, Sportpsychologie und eigenen sportlichen Erfahrungen weiß Ben, dass neben dem Körper vor allem der Kopf trainiert und mental auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet werden sollte. Sein Ansatz ist es, Körper und Kopf in Einklang zu bringen.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind neben der Persönlichkeits- und Potentialentwicklung, die Teamentwicklung und der Aufbau mentaler Stärke.
Bens Antrieb ist seine Neugierde und seine Freude an der Entwicklung anderer und seiner eigenen. Aus diesem Grund freut er sich immer wieder, mit interessanten Persönlichkeiten zusammenzuarbeiten und in spannenden Gesprächen gemeinsam an der Entwicklung zu arbeiten.
Sportpsychologie. Coaching. Entwicklung.

Die rasant fortschreitenden Digitalisierung verändert die Musikbranche auf grundlegende Art und Weise.
Dies gilt sowohl aus Künstlersicht als auch auch aus der Perspektive der anderen Marktteilnehmer, die sich diesen dynamischen Bedingungen stellen müssen. Künstlerentwicklung und Künstlervermarktung stehen dabei genauso vor neuen Herausforderungen wie das Musikfernsehen.
Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung in der deutschen sowie der internationalen Musikbranche ,unter anderem mehrjährige Tätigkeit in Schweden, kann ich meine kompetente Unterstützung anbieten
Ich biete:
gute Kontakte in der deutschen und internationalen Musikindustrie, insbesondere auch nach Schweden
fundierte Arbeitserfahrung in den Bereichen Künstler- & Band-Management und Veranstaltungs-Management
fundierte Arbeitserfahrung im Musikfernsehen: Konzeption, künstlerische Leitung & Booking samt Produktion

häußingerdesign ist ein inhabergeführtes Büro für Konzeption, Gestaltung und Fotografie.
Als Fotografenmeisterin und Diplom-Designerin entwickle ich nachhaltig und medienübergreifend Kreativprojekte für Firmen, Selbstständige und öffentliche Institutionen. Mein Anliegen ist, die Botschaft meiner Kunden mit spannender Bildsprache, ausgefeilter Typografie und findigen Texten auf den Punkt zu bringen. Seit 1996 in Kempten tätig, finden Sie mich nun in der Gründervilla.
Ansprechpartnerin: Monika Häußinger
Büro für Konzeption, Gestaltung und Fotografie

Nach über 10 Jahren außerhalb der Heimat, bin ich wieder zurück. Mein Münchner Arbeitgeber „von Alm das Beste GmbH & Co. KG“ hat extra ein Büro für mich in der Gründervilla angemietet. Somit sind wir nun auch ein Teil des Allgäus.
Wir haben über 30 mobile Almhütten, die wir je nach Kundenwunsch – europaweit- auf- und abbauen. Unsere feste Alm in München Riem ist eine nicht mehr wegzudenkende Location, die mit vielfältigen Veranstaltungen das ganze Jahr gefüllt ist. Mein Ziel ist es, dieses Konzept einer Al(p)m auch hier im Allgäu umzusetzen und dafür einen passenden Ort zu finden.
www.vonalmdasbeste.de
Zwei in einem sind wir, weil wir auch eine Eventagentur sind „Ideen&Party GmbH“. Wir bieten unseren Kunden das gesamte Portfolio an: Locationrecherche, Catering, Technik, Ausstattung, Rahmenprogramm etc. – natürlich auch hier im Allgäu…
www.ideenundparty.de
von Alm das Beste

Hedda Feldhoff-Reif ist autorisierte Lomi Lehrerin und leitet neben ihrer Massagepraxis in der Gründervilla die "Oluea - Schule für Ganzheitliche Körperarbeit" mit Ausbildungen im Allgäu, Reutlingen, Franken und auf Hawaii.
In ihrer Praxis findest Du Entspannung pur mit LomiLomi'Oluea Massagen.
Mit fließenden, rhythmischen Bewegungen werden Muskeln gelockert und gedehnt, Gelenke mobilisiert und Spannungen gelöst. Bekomm' den Kopf frei für deine neuen Projekte und lass dich berühren von der Weisheit Hawaiis!
Praxis für Gesundheit & Lebensenergie

Die INKO Immobilien GmbH ist Ihre empathische Maklerin mit Herz im Ost-Allgäu und im Großraum Stuttgart.
Als Expertinnen begleiten wir Immobilienkäufer und -verkäufer souverän und einfühlsam durch den kompletten Kauf- bzw. Verkaufs-Prozess, so dass Sie sich danach entspannt, mit dem besten Preis und einem guten Gefühl zurücklehnen können. Denn wir schätzen nicht nur Ihr Objekt, sondern auch Sie als Mensch dahinter. Auch für die Vermietung Ihrer Immobilie suchen wir für Sie den perfekten Mieter, der Ihren Kriterien voll und ganz entspricht. Im Bereich der WEG- und Mietverwaltung vertreten wir Ihre Interessen als Eigentümer, geben Sicherheit und sind kompetenter Ansprechpartner für Ihre Mieter.
Ihre Ansprechpartnerin: Inka C. Metzler
Immobilien

Marc arbeitet als Developer Advocate, Web Entwickler und IT-Berater. Er bietet online remote Workshops und Kurse für Software und Web-Entwickler zu modernen Frontend Engineering Themen, wie Web Performance, speziellen Frameworks und Barrierefreiheit im Web an. Zusätzlich unterstützt er seit über 10 Jahren seine Kunden bei Projekten in den Bereichen technische Beratung, App- und Webentwicklung.
software developer | consultant | developer advocate

Simon Schnetzer ist führender Jugendforscher in Europa und Experte für die junge Generation: Generation Y, Generation Z, Generation Alpha, Millennials. Mit innovativen Formaten und den Studien "Junge Deutsche" sowie "Junge Schweizer" erforscht er die Lebens- und Arbeitswelten von morgen, um Digitalisierung und Zukunft menschlich zu gestalten. In Vorträgen und Trainings inspiriert er Führungskräfte und Entscheider, wie sie junge Menschen begeistern, relevante Trends aufgreifen und Zukunftsfähigkeit konkret gestalten können. Mit Beteiligungsformaten wie "Die Zukunftsgestalter", Innovationssprints oder Futurecamps macht Simon Schnetzer junge Menschen zu einer wertvollen Innovationsressource für Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Verbände und Regionen. Früher war der studierte Volkswirt als Nachhaltigkeitsbeauftragter für die UNO in der ganzen Welt unterwegs, heute betreibt er im Allgäu zusammen mit Thomas Herzhoff die preisgekrönte Gründervilla, um Gründerkultur eine Heimat und Ideen eine Bühne zu geben.
Jugendforscher

Die Studie “Junge Deutsche” ist ein Jugendforschungs- und Beteiligungsprojekt und wurde 2010 von dem Jugendforscher Simon Schnetzer gegründet. Das Ziel der Studie ist es, zu erforschen, wie Digitalisierung die Lebens- und Arbeitswelten junger Menschen verändern und wie wir eine lebenswerte Zukunft und ein gelingendes Generationenmiteinander gestalten können. Besonderheiten der Studien sind die Methodik der partizipativen Aktionsforschung, das Fahrradfahren für Interviews und das Präsentieren der Ergebnisse mit Storytelling. Seit 2018 führt Simon Schnetzer auch die Studie “Junge Schweizer” durch. Aktuelle Studienergebnisse: “Junge Deutsche 2019” und “Junge Schweizer 2018”.
Studie Junge Deutsche

Studio Somo – Visuelle Kommunikation steht für authentische Marken, für ausdrucksstarke Bildkonzepte und detailgenaue Typografie, für exzellente Gestaltung in allen Design-Disziplinen. Meine Kernkompetenzen: Corporate Design, Magazin Design und Buchgestaltung.
Ihre Ansprechpartnerin: Britta Raab, freie Art Direktorin und Grafikdesignerin seit 2017, schwäbische Wahl-Allgäuerin mit viel Liebe für die Allgäuer Berge.
CORPORATE DESIGN, MAGAZIN DESIGN UND BUCHGESTALTUNG

White & friends ist eine Agentur für Konzept und Design. Mit dem Mut zum Wesentlichen und der Liebe für die kleinen Feinheiten entwickeln wir medienübergreifende, kreative Design-Konzepte. Jedes Projekt wird von uns mit viel persönlichem Engagement und auf Augenhöhe zusammen mit unserem Kunden umgesetzt.
Agentur für Konzept und Design

Ich bringe Menschen in Bewegung, um zu einer zufriedeneren und gesünderen Gesellschaft beizutragen.
Als selbstständige Gesundheitstrainerin, Sportpädagogin und Yogalehrerin führe ich ganzheitliche und nachhaltige Projekte der präventiven Gesundheitsförderung durch.
Diese finden in Unternehmen, in Bildungsstätten sowie in privaten Einrichtungen statt.
Zudem bin ich im Bereich der bewegungsorientierten Frühförderung tätig, um Eltern und Kindern von Beginn dabei zu unterstützen einen gesunden Lebensstil zu führen.
Meine Erfahrungen aus dem Yoga bringe ich in meine Projekte, Workshops und regelmäßigen Kurse ein, um den positiven Effekt des Wechselns von Anspannung und Entspannung zu vermitteln.
Als Naturliebhaberin gebe ich meine Freude an der Bewegung mit Vorliebe draußen weiter.